Schlagwort Demian Lienhard

Auftakt: Die Debütlesungen des 27. open mike

Es war wieder Erntezeit beim open mike. Gestern Abend lasen drei ehemalige Finalist*innen des Wettbewerbs aus ihren Debütwerken. Im Heimathafen Neukölln waren sie wieder auf der Bühne, auf der alles angefangen hat – wenn man so will ein kleiner Flashback …

New Readings | Demian Lienhard: Ich bin die, vor der mich meine Mutter gewarnt hat

Auch im Frühling 2019 erscheinen wieder viele spannende Prosa- und Lyrikdebüts und einige von ihnen stellen wir hier vor. Den Autor*innen haben wir ein paar Fragen zur Literatur und Person gestellt – zum heutigen Indiebookday präsentieren wir euch Demian Lienhard

Momentaufnahme: Demian Lienhard über den open mike

Blümerant.

Demian Lienhard: Ich bin die, vor der mich meine Mutter gewarnt hat (Auszug)

Ich meine, ich bin nicht eifersüchtig oder so. Aber wenn dein Typ einen Frauenschal mit sich herumträgt, dann musst du dir einige Fragen gefallen lassen.

 

Die Kandidat*innen des 26. open mike | Heute: Demian Lienhard & Olivia Meyer Montero

Demian Lienhard & Olivia Meyer Montero

Interview ohne Worte: Leseblock 3, Samstag

Du vor der Lesung?    |   Du nach der Lesung?    |   Deine Gewinnerpose?

Demian Lienhard: „Am Drin“

Am Drin ist die Geschichte eines Fremden im eigenen Herkunftsland. Besjans Eltern stammen aus Albanien, er selbst wuchs in der Schweiz auf.…

So läuft’s ab: Die Lesereihenfolge des Wettbewerbs 2016

Samstag, 12. November 2016

Begrüßung 14 Uhr

1. Leseblock 14.15-15.30 Uhr

Berit Glanz: Inkubator
Özlem Özgül Dündar: Die Luders
Sandra Burkhardt: Gedichte
Arnold Maxwill: KW (12 Karten)

PAUSE 15.30-16.00 Uhr

2. Leseblock 16.00-17.15 Uhr

Rudi Nuss: kurze Szenerie mit Loch.

Mein Schreibtisch: Demian Lienhard, Arnold Maxwill & Christian Mitzenmacher

Demian Lienhard, Arnold Maxwill & Christian Mitzenmacher

Die Kandidaten des 24. open mike 2016. Heute von Li – Mi

Demian Lienhard, Arnold Maxwill & Christian Mitzenmacher

© 2023 open mike — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑