Nico Bleutge
Pommes oder Kaviar?
Pommes Schranke, im Schnitt alle zwei Wochen.
Dialekt oder Hochdeutsch?
Für das Schreiben brauche ich beides.
Rap oder Klassik?
Am liebsten Jazz.
Ordnung oder Durcheinander?
Wenn Sie meinen Schreibtisch sehen könnten … Für mich ist es Ordnung.
Tee oder Kaffee?
Kaffee! Mindestens sechs Tassen am Tag.
Dorf oder Großstadt?
Ich bin in einer bayerischen Kleinstadt aufgewachsen. Noch Fragen?
80er oder 90er?
Ich nehme die 80er, wegen der Bundfaltenhosen.
Olga Grjasnowa
Pommes oder Kaviar?
Ganz klar Kaviar, ich bin schließlich am Kaspischen Meer aufgewachsen, der Heimat des Beluga.
Dialekt oder Hochdeutsch?
Hochdeutsch.
Rap oder Klassik?
Sowohl als auch.
Ordnung oder Durcheinander?
Leider ein fürcherliches Durcheinander.
Tee oder Kaffee?
Kaffee und zwar recht viel.
Dorf oder Großstadt?
Ich habe Angst vor Dörfern.
80er oder 90er?
90er.
Ingo Schulze
Pommes oder Kaviar?
Pommes und Kaviar und Spaghetti.
Dialekt oder Hochdeutsch?
Dialekt und Hochdeutsch und Russisch.
Rap oder Klassik?
Rap und Klassik und vieles mehr.
Ordnung oder Durcheinander?
Ordnung und Durcheinander.
Tee oder Kaffee?
Grüner Tee und Kaffee.
Dorf oder Großstadt?
Dorf und Großstadt, aber nicht so gerne Kleinstadt.
80er oder 90er?
Eigentlich mag ich jede Jahreszeit, sogar die 90er.
**
Ein Gedanke zu “Entweder – Oder mit der Jury des 25. open mike: Nico Bleutge, Olga Grjasnowa, Ingo Schulze”