Tägliche Archive: 12. November 2017
Kurz nach der Preisverleihung haben wir uns die vier GewinnerInnen geschnappt und mit ihnen ein kurzes Gespräch geführt. Wie geht es ihnen jetzt und was passiert als nächstes mit den Texten?…
Die PreisträgerInnen des open mike 2017:
Prosa: Mariusz Hoffmann, „Dorfköter“ und Ralph Tharayil, „Das Liebchen“.
Lyrik: Ronya Othmann, „Gedichte“.
taz-Publikumsjury: Baba Lussi, „So kommt’s“.…
Nun steht die Entscheidung kurz bevor und wir haben im Publikum noch ein paar Stimmen gesammelt. Wie war der Open Mike dieses Jahr, wer sind die Favoriten?…
Jetzt sind auch die letzten beiden Leseblöcke um und wir sind gespannt, welche Favoriten sich in den kommenden anderthalb Stunden im Pausengeflüster der Gäste durchsetzen werden und welche in der Jurysitzung, die gleichzeitig statt findet. Bis 15.25 Uhr nehmen wir …
Bald ist alles vorbei: Dies gilt nicht nur für den 25. open mike, der mit Mariusz Hoffmann in die letzte Lesung geht. Auch in Dorfköter, Hoffmanns Text, schwelt ein Abschied am Horizont.…
Sams Kopf war ein Rubbellos.
Matthias Emanuel Tonons Text steigt mit einem liebevollen Abschied zwischen dem Ich-Erzähler und seinem Partner Sam am Bahnhof ein. Es gibt einen Kuss und einen kleinen Biss in die Unterlippe. Dies ist der erste erkennbare …
In Date IV schildert Magdalena Sporkmann das Gespräch einer Unbekannten mit einer nicht weniger unbekannten Person. Es geht um ein Date, um unser Verhältnis zu Beziehungen und auch um das zu uns selbst.…
Dablu und Bablu, ein Töfflifahrer, ein blauer Himmel und ein Lachen. Was zunächst klingt wie eine fröhliche, heitere Kindergeschichte, entwickelt sich schnell zu einem Alptraum. …
Tobias Pagel beschließt mit den grenzgebiete II betitelten Gedichten die Lyrik am Sonntag nach Ronya Othmann und Lauritz Müller.…
Ronya Othmann nimmt uns an viele Orte mit: in den Wald, ins heimische Wohnzimmer, in die Berge und auf Bahnhöfe. Ihre Wortwahl ist gleichermaßen behutsam und souverän…
Lauritz Müller eröffnet den inoffiziellen Lyrik-Block des Sonntags, drei Lyriker*innen wurden hierfür hintereinander ausgelost.…
„Schon wieder so ein Peter-Text, der von dem monotonen Leben eines Spießers erzählt.“ — Das ist mein erster Gedanke, als ich den Text von Rainer Holl lese. …
Guten Morgen zum letzten Wettbewerbstag! Gleich werden die letzten acht FinalistInnen ihre Texte präsentieren und um die Jurygunst werben. Wir werden euch beide Leseblöcke über wieder mit Live-Kritiken und Backstage-Berichten versorgen, der erste Schwung des heutigen Tages wird fast komplett …