Es geht zur Sache im Workshop von Svealena Kutschke, der seinem vollständigen Namen Radikale Diversität – Wissen, Literatur und Politik – Fragen über die Möglichkeit von Literatur und ihrer Verantwortung alle Ehre macht. Es geht es um nichts Geringeres als …
Du hast gestern als Allererste gelesen, wie ging es dir dabei?
Erst dachte ich, »Oh ich hab einen kleinen Schock, so ein Boah, es geht sofort los. Ich muss allen Bescheid sagen und ich weiß nicht wie ich es finde, …
Wie geht es dir?
Ich bin immer noch aufgeregt, das nimmt irgendwie nicht ab. Unverkraftet, also ich habe das noch nicht verkraftet.
Hast du gut geschlafen heute Nacht?
An sich ja, nur wenn ich wach war, hatte ich immer so …
Wo Preise verliehen werden, tagen auch Juror*innen – beim open mike sogar direkt live vor Ort.…
…aus Lauschen wird
Grammatik
wird
gegen Meinung deiner Rolle
es geht um tägliches Erwachen
über Aus
über erwachen aus
Nach dem zweiten und dritten Leseblock des 26. open mike ist die Stimmung nach wie vor ausgelassen – wenn auch etwas ruhiger. Fünf Stunden geballte Literatur hinterlassen eben auch ihre Spuren.…
…Manchmal wird in meinem Kopf so viel Text produziert, dass ich das gar nicht so schnell alles aufschreiben kann. Dann habe ich die Hälfte schnell irgendwo hingeschrieben, aber habe andere wichtige Sätze wieder vergessen. Wichtige Sätze einfach vergessen. Wie kann
Frau Hellwig ist verzweifelt: Sie führt eine freudlose Ehe und sinniert darüber, wie das alles mal anders war – damals, als ihr Mann und sie zum Beispiel noch ein Sexleben hatten. Sogar Selbstmordgedanken treiben sie um. Suizid begeht sie am …
…Ich meine, ich bin nicht eifersüchtig oder so. Aber wenn dein Typ einen Frauenschal mit sich herumträgt, dann musst du dir einige Fragen gefallen lassen.
…Die Straße ist ein Jagdgebiet, offenes Feld, ein paar müssen die Hasen spielen − kleine, wilde, leicht erlegbare Tiere − und der Rest ist hungrig, ja alle sind sie, hungrig wie noch nie. Und Opa ist ein Hase, plötzlich muss
© 2023 open mike — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑