Wir nennen es Workshop: Die open mike-Autor*innen Ann-Kathrin Ast, Lukas Diestel, Rainer Holl, Magdalena Kotzurek, Baba Lussi, Markus Ostermair, André Patten, Timotheus Riedel, Christian Schultheisz, Magdalena Sporkmann, Ralph Tharayil, Matthias Emanuel Tonon, Sarah Wipauer, Armin Wühle, Eva Maria Leuenberger, Lauritz …
Für seinen jüngsten Roman Y hat Jan Böttcher im Kosovo recherchiert. Vor einem Monat war er wieder dort, auf dem Literaturfestival polip. Im Interview erzählt er von seiner Faszination für die Verschmelzung von Poesie und Politik auf dem Balkan …
Wie wollen wir schreiben und worüber? Was geht uns die Gesellschaft an? Und wer wollen wir überhaupt sein? Mit großen Fragen aus dem Literatur-Business eröffnete der Workshop „Schreibkonzepte“ am Nachmittag vor dem open mike 2014. Mit noch mehr Fragen aber …
Was die Antworten angeht: Man kann natürlich Kochbücher kaufen. …
Jan Brandt schreibt im Vorwort der Neuen Rundschau »Manifeste für eine Literatur der Zukunft« (2014): »Wir hätten auf einer höheren Ebene über Gegenwartsliteratur sprechen können, über Zustände, Strömungen, Ideen – und (…) über das was uns fehlt, was nicht dargestellt …
© 2023 open mike — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑