Schlagwort Kathrin Röggla

Tage am See – Der open mike Workshop in Caputh

Wir nennen es Workshop: Die open mike-Autor*innen Ann-Kathrin Ast, Lukas Diestel, Rainer Holl, Magdalena Kotzurek, Baba Lussi, Markus Ostermair, André Patten, Timotheus Riedel, Christian Schultheisz, Magdalena Sporkmann, Ralph Tharayil, Matthias Emanuel Tonon, Sarah Wipauer, Armin Wühle, Eva Maria Leuenberger, Lauritz …

Wir müssen reden … mit Kathrin Röggla

Kathrin Röggla schreibt Prosa-, Theater-, Hörspieltexte und Essays. Im Interview erzählt sie, in welcher Textform sie ihre gesellschaftspolitischen Ansprüche am besten verwirklichen kann, was Experten des Alltags für ihre Recherchen bedeuten und warum die Literatur vielleicht gar kein Relevanzproblem hat.

Kathrin Röggla: Keynote zum Workshop des 23. open mike

Wie schon in den vergangenen Jahren, gab es im Vorfeld des open mike einen Workshop für die Teilnehmer des Vorjahres. Diesmal stand er unter dem Motto »Literarische Traditionen«. Kathrin Röggla hielt die Keynote, die wir hier ungekürzt veröffentlichen.

Ein Autor – 50 Fragen

Wie wollen wir schreiben und worüber? Was geht uns die Gesellschaft an? Und wer wollen wir überhaupt sein? Mit großen Fragen aus dem Literatur-Business eröffnete der Workshop „Schreibkonzepte“ am Nachmittag vor dem open mike 2014. Mit noch mehr Fragen aber …

Kathrin Röggla zu »Gesellschaft& Politik – Was geht uns das an?«

Ich behaupte, Literatur findet nicht im luftleeren Raum statt,…

Vor dem open mike

Jan Brandt schreibt im Vorwort der Neuen Rundschau »Manifeste für eine Literatur der Zukunft« (2014): »Wir hätten auf einer höheren Ebene über Gegenwartsliteratur sprechen können, über Zustände, Strömungen, Ideen – und (…) über das was uns fehlt, was nicht dargestellt …

Eilige Terminsache: Es ist Messe und alles ist books

 

Seit heute sind sie wieder offen, die Hallen, die die Welt bedeuten! Rund um den Römer heißt es außerdem bis kommenden Sonntag: open books in Frankfurt! 
Kommenden Freitag – 12. Oktober –  sind auch wir zu Gast, ab 20.00

© 2023 open mike — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑