Am Wochenende geht es an den Schwielowsee nach Caputh. Dorthin, wo Einstein sein Sommerhaus hatte & wo die Fähre Tussy II heißt. …
Eine einfache und doch existenzielle Geschichte, in einer einfachen, klaren Sprache, die Sicherheit verheißt – und dann, plötzlich, in ganz feinen Nuancen bricht das Unheimliche in diese vermeintlich geordnete Welt hinein. In einer der Figuren tut sich ein Abgrund auf, …
Das ist sie, die Jury: Jan Brandt, Klaus Merz und Terézia Mora. Sie entscheiden, wer am Sonntag gewinnt. …
Das ist sie, die Jury: Jan Brandt, Klaus Merz und Terézia Mora. Wer auch immer vom 6. bis 8. November im Finale des 23. open mike steht, diese drei werden entscheiden, wer gewinnt.…
Wie wollen wir schreiben und worüber? Was geht uns die Gesellschaft an? Und wer wollen wir überhaupt sein? Mit großen Fragen aus dem Literatur-Business eröffnete der Workshop „Schreibkonzepte“ am Nachmittag vor dem open mike 2014. Mit noch mehr Fragen aber …
»Wo fing es an und wann? / Was hat Dich irritiert? / Was hat Dich bloß so ruiniert?«,…
Jan Brandt schreibt im Vorwort der Neuen Rundschau »Manifeste für eine Literatur der Zukunft« (2014): »Wir hätten auf einer höheren Ebene über Gegenwartsliteratur sprechen können, über Zustände, Strömungen, Ideen – und (…) über das was uns fehlt, was nicht dargestellt …
© 2023 open mike — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑