Julia Eichhorn ist als Literaturagentin in der Agentur Graf & Graf, wo sie im Bereich Belletristik auch viele ehemalige open mike-Teilnehmende betreut. Im Interview erzählt sie, …
Jährliche Archive: 2016
Nehmt euch etwas Zeit. Fixpoetry hat es auch getan Fixpoetry hat die Antholgie zum 24. open mike gelesen. Mit dem Abstand von fast vier Wochen.…
Er gilt als erstes Hochhaus Frankfurts – der Mousonturm. Erbaut Mitte der 1920er, ist er das einzig verbliebene Gebäude der ehemaligen Anlagen der J.G. Mouson & Cie. Parfümerie- und Toiletteseifen-Fabrik.
Seit vielen Jahren ist der Turm nun auch Heimat des …
Morgen Abend, 08. Dezember, lesen alle vier Preisträger des 24. open mike im Hessischen Literaturforum im Mousonturm / Frankfurt a.M. Los geht es um 20.00 Uhr. Die Moderation übernehmen Björn Jager & Malte Kleinjung, der Eintritt beträgt 7,-/4,- (VVK+AK)
…
Fast eine Woche ist es nun schon wieder her, dass im Heimathafen Neukölln zum 24. Mal der open mike stattfand.…
Was war für Dich die größte Überraschung?
Ann-Kathrin: Als beim Turtle-Text auf einmal der Wecker klingelte – da habe ich mich im Kommentier-Rausch ziemlich erschrocken.…
Für die Workshops am Freitagnachmittag vor dem open mike hatten sich die Teilnehmenden und Tutor*innen in diesem Jahr ein weites Feld vorgenommen: Schreibverfahren.…
What is it like to be a bat? Der Philosoph Thomas Nagel hat das im Jahr 1974 gefragt und behauptet, dass die wissenschaftliche Betrachtung von Tiergehirnen und Sinnesapparaten diese Frage nicht beantworten kann.…
Benjamin Quaderer, Rudi Nuss & Isabelle Lehn waren heute Morgen zu Gast bei Deutschlandradio Kultur.…
Donald J. Trump.
Als wir Lektoren gestern gefragt wurden, ob wir zum Abschluss heute vielleicht auch etwas sagen könnten, ein Grußwort, ein paar Wünsche, Hoffnungen und Ratschläge für die Zukunft von euch, den Autoren, waren meine ersten Gedanken:
Erstens: Hoffentlich …
Der eigene Name erklingt über das Saalmikrofon und dann geht alles ganz schnell: Urkunde, Händedruck, Blumen und Fotos – der Gewinn des open mike kann einen schon mal aus der Fassung bringen.…
Der erste, mit 3000 Euro dotierte Preis geht an einen Text, der eine Atmosphäre schafft, die sich mit „die Schaufensterscheibe träumt vom Pflasterstein“ …
Es wird ein Gedicht, gefällt es euch?
Formbewusst, sicher im Sprachgebrauch und mit großer Leichtigkeit gelingt es den Gedichten Sandra Burkhardts dem hohen Ton Petrarcas das Eigene abzulauschen und es zu beleuchten mit der Intimität des eigenen Leselichts.…
Wenn es einen Autor gab, der uns auf einen ganzen Roman neugierig gemacht hat, so war das einer, der sowohl die klassischen …
Absolut einig waren wir uns in der Jury – nach langer, intensiver Diskussion – was die Preisträger und die besonderen Erwähnungen betrifft.…
Prosa: 1. Thilo Dierkes, 2. Benjamin Quaderer
Lyrik: Sandra Burkhardt
Besondere Erwähnung der Jury: Deniz Ohde, Rudi Nuss
Preis der taz-Publikumsjury: Rudi Nuss
(Mitglieder der taz-Publikumsjury 2016: Elisa Asefa, Hella Buhrow, Martha Grasmeier, Slavica Klimkowsky, Elena Schmitz)…
Es gibt Ratgeber für so ziemlich alles: für die Avocadozucht, für die Pflege von im Winter eingelagerten Sommerreifen oder für den Umgang mit verhaltensauffälligen Problemhunden.…
Ann-Kathrin
Prosa: Philipp Böhm, Kristin Höller, Rudi Nuss
Lyrik: Lisa Goldschmidt
Marie
Prosa: Özlem Dündar, Rudi Nuss, Benjamin Quaderer
Lyrik: Lisa Goldschmidt
Samuel
Prosa: Thilo Dierkes, Kristin Höller, Rudi Nuss
Lyrik: Felix Schiller
Theresa
Prosa: Kristin Höller, Rudi Nuss, Benjamin …
…Es ist nicht so, dass ich bewusst unglücklich wäre.(…) Es ist eher so, dass ich glaube, dem Glücklichsein verpflichtet zu sein, weil ich eben nicht krank bin, weil ich eben einfach mal so durch die Stadt schlendern könnte, wenn ich
Man hört Felix Schiller bei einer Art Kampf der Worte zu: Maschine vs. Mensch, Saaten vs. Mähdrescher. …
Es geht um Arbeit. Im Fall von Philipp Böhms Überbleibsel: gemächliche, monotone Fabrikarbeit. Rainer Götz nennt es die „Erkundung einer fremden Erfahrungswelt“, die an das ausgestorbene Genre „Arbeiterliteratur“ der 70er-Jahre erinnert. Jakob, der Protagonist in Böhms Arbeiterporträt, dachte lange …
Ein Ausflug nach Schweden, eine Backbackertour, die zum Scheitern verurteilt ist, und ein Text, der daherkommt wie die Geschichte einer sich selbst bemitleidenden ERASMUS-Studentin.…
Was ist das für 1 Liechtenstein? Wer es noch nicht mitbekommen hat: Benjamin Quaderer ist ein Exot. …
Die Gedichte von Lisa Goldschmidt sind ein einziger Tanz – und das nicht nur wegen des inhaltlichen Bezugs zum Werk von Pina Bausch.…
Willkommen im Baumarkt! Einer Welt, in der alles seinen Platz hat, in der man echtes Geld verdienen kann und zurück zu seinen Wurzeln findet.…
…Eine Edeka-WG stell ich mir so vor: Es gibt demeter-Brotaufstriche für vier Euro das Glas, von denen sich jeder nehmen darf, einfach. An der Wand hängen Kandinsky-Drucke. Wenn Freunde da sind, darf man erst anfangen zu essen, wenn der letzte,
Der Titel von Saskia Warzechas Gedicht lautet prüfautomat. Geprüft werden Worte: „klangcluster: tanklaster.“ Doch wer prüft dort? …
Düster und verstörend – das sind die Attribute, die ich mit nach Cornelia Hülmbauers MAU OEH D assoziiere. Ihre zehn Gedichte muten wie morbide Kinderreime oder -lieder an, …
Wer entscheidet, was gute junge Literatur ist? Im Falle des open mike ganz klar: die drei Juroren und die taz-Publikumsjury. Doch wie sich bereits in den vergangenen Jahren gezeigt hat, gehen die Meinungen darüber, wer den Preis verdient hat, oft …